Prävention vor sexueller Gewalt ist im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiges Thema, dem sich unser DJK-Diözesanverband verpflichtet fühlt. Es ist uns in den Vereinen unseres Diözesanverbandes ein wichtiges Anliegen über Präventionsmaßnahmen nicht nur zu diskutieren, sondern diese auch konkret mit geeigneten Maßnahmen anzugehen, um den Blick zu schärfen für Kindeswohlgefährdung und letztendlich eine Kindeswohlgefährdung im Bereich unseres Verbandes und unseres Vereines unmöglich zu machen. Wir wollen im DJK Diözesanverband ähnlich wie auch im DJK Bundesverband, in der deutschen Sportjugend und auch in unserem Bistum Essen präventive Maßnahmen ergreifen um einer Kindeswohlgefährung entgegenzuarbeiten, aber auch um den Blick zu schärfen für das Thema, Handlungsfelder aufzuzeigen und Beratungshilfen zu geben.
Sport um der Menschen willen
Arbeitshilfen und Formulare:
Anlage 1_sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
Anlage 2_Prüfschema zum Gefährdungspotenzial
Anlage 3_Ehrenkodex
Anlage 4_Selbstauskunftserklärung
Anlage 5_ Veröffentlichung Fotos
Anlage 6_ERNST
Anlage 7_Verhaltenshinweise bei Verdacht
Anlage 8_Ansprechpersonen
Anlage 9_Dokumentationsvorlage
Anlage 10_Verhaltensregeln für Aus- und Fortbildungen
Präventionsbeauftragte im Bistum Essen
Dorothé Möllenberg
Zwölfling 16
45127 Essen
https://www.bistum-essen.de/info/soziales-hilfe/praevention-gegen-sexualisierte-gewalt/
Ihr habt Interesse an einer Schulung? Wir kommen in euren Verein und führen Präventionsschulungen durch. Bitte kontaktiert uns!
Die DJK Sportjugend hat gemeinsam mit der dsj das Magazin „Safe Sport“ erarbeitet. Ein Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport. Die DJK Sportjugend würde sich sehr freuen, wenn ihr dieses gelungene und aufschlussreiche Magazin in euren Vereinen und gerne auch auf allen anderen Ebenen verbreitet sowie verteilt. Im Anhang findet ihr das Ansichtsexemplar, welches ihr für die online Präsenz zum Download anbieten dürft.