Inklusion
Informationen zum Bereich Inklusion
Im DJK‐Sportverband gilt seit seiner Gründung das Leitbild ‚Sport um der Menschen willen‘ als zentrale Grundorientierung. Wir grenzen Teilhabe nicht auf Menschen mit Behinderung ein, sondern versuchen, durch unsere Angebote alle Menschen einzubeziehen. Dabei fordern wir unsere DJK‐Vereine auf, sich immer wieder neu zu orientieren und zu öffnen für Menschen mit Behinderung, Benachteiligte und Randgruppen. Der DJK-Sportverband will Barrieren abbauen - Barrieren in den Köpfen und in den Strukturen.

Beim 16. DJK-Bundessportfest 2010 in Krefeld öffnete der DJK-Sportverband einige seiner Wettbewerbe für Menschen mit und ohne Behinderung und beschritt damit Neuland. Zum 17. DJK-Bundessportfest in Mainz vom 6. bis 9. Juni 2014 unter dem Motto „GEMAINSAM BEGEISTERN“ haben wir das Angebot gemeinsamer Meisterschaften erheblich ausgebaut. Außerdem gibt es inklusive Begegnungswettkämpfe sowie ein inklusives Rahmenprogramm.

Beim 16. DJK-Bundessportfest 2010 in Krefeld öffnete der DJK-Sportverband einige seiner Wettbewerbe für Menschen mit und ohne Behinderung und beschritt damit Neuland. Zum 17. DJK-Bundessportfest in Mainz vom 6. bis 9. Juni 2014 unter dem Motto „GEMAINSAM BEGEISTERN“ haben wir das Angebot gemeinsamer Meisterschaften erheblich ausgebaut. Außerdem gibt es inklusive Begegnungswettkämpfe sowie ein inklusives Rahmenprogramm.
Auch auf regionaler Ebene wagt der DJK-Sportverband neue Wege im Sport, so mit den inklusiven Sportveranstaltungen kirche.kickt und kirche.läuft im DJK-Diözesanverband Köln.